
Die technische Betriebsführung
Auch nach Inbetriebnahme des Windparks können Betreibergesellschaften auf unsere Unterstützung zählen.
Unsere OWI Bauträger GmbH & Co. KG kümmert sich um:
- permanente Überwachung des Betriebes aller WEA mit Hilfe eines Fernüberwachungssystems
- Erfassen sämtlicher Vorgänge an den Anlagen
- ständiger Kontakt mit Serviceunternehmen/ Herstellern
- Auslesen und Importieren alle relevanten WEA-Daten, wie z.B. Statusdaten, Windgeschwindigkeiten, Energieproduktion, Temperaturen verschiedener Anlagenkomponenten usw.
- Archivierung sämtlicher Daten in einer herstellerunabhängigen Datenbank
- Durchführen regelmäßiger Sichtinspektionen
- Gutachterbegleitung (im Besonderen bei Inbetriebnahme und zum Gewährleistungsende)
- Versand von Störungs- und Statusmails an die Betreiber/ kBf
- Übermittlung von Informationen über besondere Vorkommnisse/ Ausfälle/ erforderliche Versicherungsmeldungen
- Kommunikation mit Landeigentümern/ Pächtern
- Kommunikation mit Behörden oder Energieversorgern
- Nichtverfügbarkeitsmeldungen an Direktvermarkter
- Fehlererfassung und deren Analyse, Überwachung der Leistungskennlinien
- Auswertung von Gutachten, Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise, Weiterleitung an
- entsprechende Stellen, Einleitung erforderlicher Maßnahmen
- Angebotseinholung, Plausibilitätsprüfung und Kostenvergleich
- Bewertung von Ölanalyseergebnissen, Einleitung erforderlicher Maßnahmen
- Steuerung/ Überwachung aller Service- und Wartungsarbeiten
- Planung und Steuerung aller notwendigen wiederkehrenden Prüfungen, z. B. Maschinengutachten, Sicherheitsüberprüfungen an Leiter, Fahrkorb, PSA usw.
- Koordinierung der Trafostations- und Übergabestationswartungen
- Überwachung/ Koordinierung von behördlichen Auflagen
- Durchführen/ Koordinieren von erforderlichen 20kV-Schalthandlungen
- Koordinierung der Elektriker vor Ort
- Koordinierung von Pflegemaßnahmen/ Winterdienst der Außenanlagen (Instandhaltung von Wegen und Kranstellflächen)
- Erstellen von Mängellisten nach Parkbegehungen
- Erstellen von Maschinenlogbüchern und Lebenslauflisten
- Erstellen von monatlichen und jährlichen Betriebsführungsberichten
- Erstellen von Ertragsausfallberechnungen
- Ermittlung der jährlichen technischen Verfügbarkeit
Vor allem geht es bei der Betriebsführung auch immer um die Optimierung des finanziellen Ertrags der Windparkanlagen.